Pressemitteilungen

Pressemitteilung - Basel, 25. März 2025
»Von ABBA bis Nemo: Queere Generation im ESC-Spiegel« –
Podiumsdiskussion und Public Viewing des ESC-Finales im kHaus Basel
Am Samstag, den 17. Mai 2025, veranstaltet queerAltern Region Basel im kHaus Basel ein besonderes Event rund um den Eurovision Song Contest (ESC): ein Public Viewing speziell für ältere queere Menschen und ihre Allies. Vor der Live-Übertragung des Finales findet eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion statt, die sich mit intergenerationellen queeren Perspektiven, Sichtbarkeit und künstlerischen Narrativen auseinandersetzt. Ein weiteres Highlight des Abends ist der Showcase der queeren Berner Rapperin Soukey, die mit ihren empowernden Texten neue Perspektiven eröffnet. Ebenfalls gezeigt wird die exklusive Premiere des Musikvideos «Grey» von Les Reines Prochaines, gewidmet queerAltern und erschienen auf ihrem neuen Album «Scissor*hood». Erwartet werden rund 200 Gäste – in einem geschützten Raum, der Offenheit, Respekt und Zugehörigkeit für alle schafft.
Der ESC dient als kultureller Bezugspunkt für das Podiumsgespräch, das jedoch inhaltlich weit darüber hinausgeht. Unter dem Titel »Von ABBA bis Nemo: Queere Generation im ESC-Spiegel« wird die Diskussion die Entwicklung queerer Identitäten und Repräsentationen über Generationen hinweg beleuchten. Dabei geht es um Fragen wie:
- Wie haben sich queere Narrative und Identitäten über die Jahrzehnte verändert?
- Welche künstlerischen Ausdrucksformen haben queere Menschen unterschiedlicher Altersgruppen geprägt?
- Wie können Brücken zwischen jungen queeren Aktivist:innen und älteren Generationen gebaut werden?
Hochkarätiges Podium mit Expert:innen aus Wissenschaft, Kunst und Musik
Für das Panelgespräch konnten renommierte Gäste aus unterschiedlichen Disziplinen gewonnen werden: - Katha Baur - Nicht-binäre, bisexuelle Person, tätig als Dozent*in für Sozialpädagogik, LGBTQIA+-Aktivist*in und Mitbegründer*in des feministischen salon basel
- Prof. Udo Rauchfleisch – Psychologe, Autor und Vorstandsmitglied von queerAltern Region Basel
- Soukey – Queere Rapperin aus Bern, die ihre Erfahrungen in ihren Texten verarbeitet
- Dr. Fleur Weibel – Soziologin, Expertin für Geschlechterforschung & Diversität
Moderiert wird die Diskussion von Josia Jourdan, Kulturjournalist mit Schwerpunkt auf queere Themen und Musik.
Programmablauf:- ab 18.30 Uhr Türöffnung
-
19:00 Uhr Podiumsdiskussion
-
20.00 Uhr Showcase Soukey
- 20.45 Uhr Video-Premiere von Les Reines Prochaines zum Song «Grey», gewidmet queerAltern
-
Ab 21:00 Uhr Public Viewing des ESC-Finales auf Grossleinwand mit Soundsystem
-
ca. 01.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Event bietet einen einzigartigen Rahmen, um den intergenerationellen Austausch innerhalb der queeren Community zu fördern und die Bedeutung queerer Sichtbarkeit in Kunst und Gesellschaft zu reflektieren.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Ort: kHaus Kasernenstrasse 8, 4058 Basel (2. Stock, grosser Saal)
Eintritt: Frei, Anmeldung erforderlich via www.queeralternbasel.ch/events oder www.eventfrog.ch
Verpflegung: Vor Ort werden kostenpflichtig Speisen und Getränke angeboten
Kommen und gehen: Dies ist flexibel während der gesamten Veranstaltung möglich
Kontakt für Presseanfragen:
Maximilian Grieger
queerAltern Region Basel
4144 Arlesheim
E-Mail: maximilian.grieger@queeraltern-basel.ch
Telefon: +41 79 319 57 99

Unterstützt vom Swisslos-Fonds Basel-Stadt
